Nichtstun
Veröffentlicht: 13/10/2011 Abgelegt unter: Uncategorized Hinterlasse einen KommentarVielleicht so? Vielleicht nicht?
Verb dafür finden? (also z.B. schlafen, ausruhen, Yoga machen…)
Skizze.
Immer: konträr zu Arbeit, also im Arbeitsdenken integriert.
Nichtstun aber vielmehr eigenständig, unabhängig, selbstorganisiert, vielleicht sogar frei.
Nichtstun als unabhängiger, unkommerzieller Möglichkeitsraum.
Nichtstun als das Tun, was gerade nicht ist?
Langeweile als Strategie, Langsamkeit als Ausrichtung, Versuch als Ergebnis.